Youngster Luca und Benedicte Ortsmeister

Luca K. konnte sich in einem stark besetzten Teilnehmerfeld als jüngster Spieler im A-Bewerb durchsetzen. Bei den Damen gab die motivierte Benedicte M. nur 4 Games an ihre Kontrahentinnen ab und wurde ebenso 2. im gemischten C-Bewerb!

Immerhin gab es heuer 5 Bewerbe mit 2Herrenbewerben, einem Mixed-Bewerb(C), einen Damen- und einen 45+ Bewerb:

A-Bewerb Herren (offen)

Luca Kerninger vs. Armin Gasperl

Endstand:

  1. Luca Kerninger
  2. Armin Gasperl
  3. Gerald Weingartner und Wolfgang Krieger

Ergebnisse:

  • Luca Kerninger vs Armin Gasperl: 6:1 6:5 ret.
  • Luca Kerninger vs. Gerald Weingartner: 6:0 6:4
  • Armin Gasperl vs. Wolfgang Krieger: 6:4 6:4
Gerald W. vs Luca K.
Wolfgang K. vs. Armin G.

Damen (offen)

Endstand:

  1. Benedicte Maderthaner
  2. Maria Kimmeswenger
  3. Maya Kerschner

Ergebnisse

  • Benedicte M. vs. Maria K.: 6:0 6:1
  • Benedicte M. vs. Kerschner Maya 6:0 6:0
  • Maria K. vs. Maya K.: 6:0 7:5
Siegerin Benedicte M.
2. Maria K.
3. Maya K.

B-Bewerb Herren (ITN > 5,5)

Maria K. in Vertretung von Sohn Christoph und Karl Bauer

Endstand:

  1. wird noch gespielt
  2. wird noch gespielt
  3. Christoph Kimmeswenger und Karl Bauer

Ergebnisse:

  • Finale wird noch ausgetragen: Johannes J. vs. Reinhard G.
  • Reinhard G. – Christoph K.: 6:2 6:2
  • Karl B. – Johannes J.: 6:0 0:1 ret.

Christoph C. und Reinhard G.

C-Bewerb Herren (ITN > 7.5)

Endstand:

  1. Johann Spreitzer
  2. Benedicte Maderthaner
  3. Adam Doblander und Roland Kronsteiner

Ergebnisse:

  • Johann S. vs. Benedicte. M.: 6:0 6:0
  • Johann S. vs. Adam D.: 6:2 6:2
  • Benedicte. M. vs. Roland K.: 6:2 6:3
Sieger Bürgermeister Johann Spreitzer
Roland K. und Adam D.
Benedicte M. und Johann S.

Herren 45+

Endstand:

  1. Finale noch nicht ausgespielt
  2. Finale noch nicht ausgespielt
  3. Hannes Kammerhofer und Johann Maderthaner

Ergebnisse:

  • Gasperl Armin vs. Hannes Kammerhofer: w.o.
  • Markus Kerninger  vs. Johann Maderthaner: 7:5 6:3
  • Finale noch nicht ausgespielt

 

1er Meister, 3er und 4er zweite

Eine erfreuliche Saison geht zu Ende. Unsere Kampfmannschaft der Herren darf sich mit riesigem Vorsprung hochverdient Meister der Klasse B Kreis West nennen. Heuer wurde kein einziger Punkt hergegeben und zeigt damit wie dominant sie die Gruppe gewonnen hat.

Auch die 3er hatte Grund zum feiern, da sie als zweitbester zweiter laut Durchführungsbestimmungen wahrscheinlich auch den Sprung in die Klasse C Kreis West schaffen wird. Gegen Ardagger 2 war allerdings im Entscheidungsspiel kein Kraut gewachsen, bei dem sie eine Niederlage von 2:7 hinnehmen mussten.

Die 4er Mannschaft hat ebenso stark aufgespielt und wurde überraschenderweise ebenfalls 2er. Mutmaßungen lassen auch auf einen Aufstieg spekulieren, da es heuer 6 Gruppen in der Klasse F gibt und es bei einer Gruppenverschiebung zur Klasse E einige Aufstieger geben würde.

Herren 1,3 u. 4 und Damen 1 Tabellenführer, Damen 2 und Herren 45+ punkten voll

Auch die 3. Woche war wieder sehr erfolgreich für unseren Verein:

Herren 1 vs UTC Melk 1

Erster Schritt Richtung Aufstieg in Kreisliga A geschafft:

1er Mannschaft konnte trotz heftiger Sturmböen einen hohen und wichtigen Sieg gegen eine in nicht voller Besetzung aufgestellte Melker Mannschaft erreichen. Damit hat die 1er Mannschaft bereits Platz 1 in der Tabelle einnehmen können und das mit einem Spiel weniger. Nachholspiel gegen Gresten findet am kommenden Donnerstag statt….

Herren 3 vs TC St. Valentin 3

Gerald W. machte kurzen Prozess während seine Kollegen noch rauften. Mike F. musste den zweiten Satz hergeben, gewann aber mit neuen Kräften 6:0 im Letzten, während Hannes J. sich im zweiten nach 1:4 Rückstand 2 Matchbälle rettete und den dritten klar gewann. Sigi K. gewann klar gegen einen angeschlagenen Gegner und Luigi W. spielte seinen Gegner aus. Nach 5:1 konnten dann noch alle Doppel mit einem knappen Sieg im 1er Doppel im Championstiebreak gewonnen werden. Seitenstetten 3 führt mit dem 8:1 Sieg somit die Tabelle mit 2 Punkten Vorsprung an.

Herren 4 vs USV Ferschnitz 1

Michi L., Andreas E., David K., Günther B., Luki B., Adam D., Otto Z.

Bei der Meisterschaftspartie gegen Ferschnitz musste zuerst der Tennisplatz gefunden werden. Es sollte nicht die letzte Hürde an diesem Tag gewesen sein. Nur 2 Tennisplätze, ein unebener Platz und ein Biotop als Bewässerung erschwerten die Aufgabe. 
Nach den ersten beiden Einzeln konnte Günther dank w.o. und David dank starker Leistung auf 2:0 stellen. Doch Ferschnitz schlug zurück und glich mit fehlerfreien Spiel auf 2:2 aus.
Michi und Adam gewannen ihre Partien. 4:2 nach den Singles. Im 1er Doppel verloren Günther und David gegen 2 starke Aufschläger. Otto und Michi besorgten souverän den 5. Punkt.  Andi und Adam zahlten Debütantenlehrgeld im Doppel.

Damen 1 vs ASK Ybbs 2

Die Damen gewannen knapp mit 4:3 daheim gegen die ybbser Damen und befinden sich an 1. Stelle der Tabelle.

Damen 2 vs Oed 2

Ein klarar 7:0 Sieg gegen die jetzt Tabellenletzten Oed 2 bringt die Damen an die 2. Stelle der Tabelle mit nur 2 Spielen aus 3 Runden. Auch unser Neuzugang Maya K. konnte das erste mal punkten.

Herren 45+ vs TC Wang 1

Nur Dietmar H. musste aufgrund gesundheitlicher Probleme w.o. geben und die Mannschaft räumte einen klaren 5:1 Sieg gegen Wang ein.

Eröffnungsspiele für Damen/Herren höchst erfolgreich

Die Saison hätte besser fast nicht starten können. Herren 1 bis 4 siegreich in der ersten Runde, die Damen konnten auch in beiden Mannschaften Siege feiern:

Herren 1: Köglberger T., Kerninger M., Kerschner M., Weingartner G., Riess J., Krieger W.

Die 1er Mannschaft sicherte sich einen schlußendlich sehr glatten 8:1 Sieg gegen Böhlerwerk 1 und ist auf Aufstiegskurs.

Die 2er konnte in der ersten Runde gegen Haidershofen 1 mit 5:4 siegen und ist damit dem Klassenerhalt ein Stück näher.

Die 3er gewann überraschend Runde 1 und 2 gegen Wieselburg 3 und Aschbach 1 glatt mit jeweils 7:2 und führt damit die Tabelle an.

Die 4er trat mit unserer immer stärker werdenden Jugend an und konnte sich über einen 7:2 Sieg gegen St. Johann 2 freuen.

Damen 1: Reitner S., Zeilinger C., Drescher M., Longin B., Kerschner A.

Die Damen 2 setzten sich knapp mit 4:3 gegen Strengberg 1 durch.

Zu guter letzt überrollten unsere Damen der 1er-Mannschaft unsere Gegner aus Pöggstall in der zweiten Runde mit einem 7:0 und befinden sich an 2er Stelle der Tabelle.

Buarschen-U13: Landesliga wir kommen!

Lukas Hülmbauer und David Kerschner

Der Aufstieg ist unseren Jungs in der U13 geglückt! Dabei musste ein Semifinal- und ein Finalspiel bestritten werden.

Im ersten Einzel gegen den UTC-Leonhofen hatte David Pech, zeigte etwas Nerven und musste sich nach 2 Matchballen für ihn gegen den starken Martin Hörth erst im dritten Satz geschlagen geben. Lukas konnte zum Glück mit 6:3 und 6:1 gegen Simon Handl gewinnen. Das entscheidene Doppel war auch wieder auf Messers Schneide da der erste Satz mit 2 Satzbällen abgeben wurde. Die Jungs behielten aber die Nerven und gewannen den nächsten mit 6:3 und ließen den Gegnern im Championstiebreak mit 10:1 keine Chance mehr.

Im Finale gegen den UTC Melk hatten die beiden Jungs überraschender Weise überhaupt keine Probleme mehr und gewannen alle Spiele klar ohne Satzverlust und steigen deshalb hochverdient in die Landesliga auf.

Wir gratulieren Lukas und David und wünschen ihnen viel Erfolg in der Landesliga.

Hier zu den Ergebnissen.

Jürgen R. und Teresa T. neue Ortsmeister

Im Jahr 2020 fiel coronabedingt die Ortsmeisterschaft aus und konnte heuer bei einem sehr starken Teilnehmerfeld mit einigen neuen Gesichtern wieder stattfinden. Die beiden Ortsmeister 2018 und gleichzeitig 2019 der Damen und Herren wurden dieses Jahr von zwei Neuzugängen Jürgen Riess und Teresa Tazreiter abgelöst.

A-Bewerb Herren (offen)

Jürgen Riess vs. Markus Kerninger

Endstand:

  1. Jürgen Riess
  2. Markus Kerninger
  3. Michael Kerschner und Wolfgang Krieger

Ergebnisse:

  • Jürgen Riess vs Markus Kerninger 6:4 6:3
  • Jürgen Riess vs Wolfgang Krieger 6:2 6:4
  • Markus Kerninger vs Michael Kerschner 6:4 3:6 7:6

Damen (offen)

Entstand:

  1. Teresa Tazreiter
  2. Christine Zeilinger
  3. Andrea Kerschner und Birgit Longin

Ergebnisse

  • Teresa Tazreiter vs Christine Zeilinger 7:6 6:2
  • Teresa Tazreiter vs Andrea Kerschner 6:2 7:6
  • Christine Zeilinger vs Birgit Longin 6:3 7:6
Teresa Tazreiter vs. Christine Zeilinger

B-Bewerb Herren (ITN > 5,5)

Gerald Weingartner vs Luca Kerninger

Endstand:

  1. Luca Kerninger
  2. Gerald Weingartner
  3. Christoph Winkelmayr und Norbert Polt

Ergebnisse:

  • Luca Kerninger vs Gerald Weingartner 7:5 6:0
  • Luca Kerninger vs Christoph Winkelmayr 6:3 2:6 6:2
  • Gerald Weingartner vs Norbert Polt 6:2 6:0

C-Bewerb Herren (ITN > 7.0)

Endstand:

  1. Alois Wieser
  2. Otto Zeilinger
  3. Günther Binder und Gugler Franz

Ergebnisse:

  • Alois Wieser vs Otto Zeilinger 6:7 6:3 6:1
  • Alois Wieser vs Günther Binder 7:5 6:3
  • Otto Zeilinger vs Franz Gugler w.o.
Alois Wieser vs Otto Zeilinger

Jugend ITN > 9 (Gruppenspiele und Semifinale)

 

 

Niklas Pichler vs Laurenz Nenning

 

Endstand:

  1. Laurenz Nenning
  2. Niklas Pichler
  3. Emil Stix und Maya Kerschner

Ergebnisse:

  • Laurenz Nenning vs Niklas Pichler 6:3 6:2
  • Laurenz Nenning vs Emil Stix 6:3 6:1
  • Niklas Pichler vs Maya Kerschner 6:4 6:4

Kids U11 (Round Robin)

 

 

Endstand:

  1. Maya Kerschner (5 Siege)
  2. Rafael Scheidl (4 Siege)
  3. Moses Bürbaumer (3 Siege)

 

2. Rafael Scheidl

 

 

1. Maya Kerschner

Damen sind Meister, Boys U13 ebenfalls

unsere Damen am Tennisplatz UTC Leonhofen

Der Meistertitel war beim letzten Spiel gegen die Leonhofnerinnen hart umkämpft. So musste die Nummer 1 aus Leonhofen wegen einer Knieverletztung und Andreea aufgrund eines Sonnenstichs aufgeben. Beide neutralisierten sich in den Punkten. Zum Glück konnten 2 weitere Single für uns gewonnen werden und so stand es 3:2 nach den Singeln.

Die beiden w.o.-Spielerinnen durften im Doppel nicht mehr antreten. So spielten Christine und Sabine das 2er Doppel und beendeten es als erste souverän mit einem Sieg und brachten den Mannschaftssieg.

Somit fuhren die Damen – mit keiner einzigen Mannschaftsniederlage – hochverdient den Meistertitel ein!!! Wir gratulieren recht herzlich den Damen zu dem besten Ergebnis der Vereinsgeschichte bei den Damen und bedanken uns bei Christine und Theresa, ohne deren Unterstützung unsere Damen es wahrscheinlich nicht geschafft hätten!

Hier zum letzten Spiel.

Auch unsere Boys U13 konnten sich in der letzten Partie klar ohne Satzverlust durchsetzen und gewannen klar mit 3:0 gegen SC HOLIDAY St. Pantaleon und sind mit 1 Punkt vorsprung ebenfalls Meister!

Wir gratulieren recht herzlichen und wünschen viel Erfolg für die Play-Off-Spiele!

Hier zum Endstand in der Gruppe.

Herren 3 vorzeitig Meister, Damen Tabellenführer mit 4 Punkten Vorsprung

Die 3er Mannschaft konnte gegen den Tabellendritten Mank 2 siegen. Nach den Einzeln stand es bereits 4:2 und nur mehr ein Doppel musste gewonnen werden. Als das vorgezogene 1er Doppel mit Gerald W. und Johannes J. erst im Tiebreak, dafür aber umso eindrucksvoller mit 10:2, siegte, war es klar:

Wir sind Meister!

Als danach auch 2er und 3er Doppel gewannen, baute die 3er Mannschaft die Tabellenspitze unerreichbar – mit nur einem abgegeben Punkt gegen Wang – aus und ist somit vor der letzten Runde bereits Meister.

Die Damen konnten eindrucksvoll gegen den Tabellenzweiten Kematen 2 mit 6:1 siegen und bauen die Tabellenspitze mit 4 Punkten aus und benötigen nur mehr 1 Punkt gegen den jetzigen Tabellenzweiten Leonhofen in der letzten Runde um ebenfalls den Meistertitel einzufahren.

Herren 3 besiegt Tabellenzweiten, Damen, Herren 1, 2, 55+ sowie ITN Makellos

Ein sehr erfreuliches Wochenende liegt hinter uns:

Die 3er-Mannschaft konnte mit sehr engen Partien dann schließlich doch 5 Einzel gegen den Tabellenzweiten Wang gewinnen und ist dem Meistertitel einen großen Schritt näher.

Die 1er-Mannschaft konnte die nominell unterlegenen Maurer glatt mit 7:2 und allen 3 Doppeln besiegen und liegt damit in der Tabelle an zweiter Stelle.

Die 2er-Mannschaft gewann souverän gegen die Melker auswärts mit 8:1 und ist damit Tabellenzweiter.

Die Damen dominierten in gewohnter Manier und gewannen alle Einzel ohne Satzverlust gegen die Damen aus Erlauf und bauen die Tabellenspitze aus.

Elisabeth S. , Teresa T., Maria K., Andreea K., Sabine S.

Unsere Senioren 55+ konnten in der Landesliga gegen Zistersdorf voll punkten und liegen damit in der Tabelle auf Platz 2.

Auch unsere ITN-Mannschaft konnte einen glatten Sieg gegen die neu gegründete Mannschaft aus Strengberg mit 5:1 einfahren.

von rechts nach links: Maya K., Lukas H., David K., Laurenz N.

1er besiegen Favoriten, Damen, 2er und 3er weiterhin auf Erfolgskurs

Wider Erwarten konnte die 1er Mannschaft gegen den wahrscheinlich stärksten Gegner in der Gruppe zuhause mit 6:3 mit 5 Einzeln gewinnen und hält damit die Aufstiegshoffnungen weiter am Leben.

Wolfgang K., Max K., Michi K., Luca K., Rainer H., Harald B., Jürgen R.

Die Damen setzten ihren gewohnten Erfolgslauf weiter fort und punkteten voll gegen Blindenmarkt und Aschbach und gaben bis jetzt erst 2 Matches ab und sind damit Tabellenführerinnen.

Die 2er konnten gegen Ardagger 2 und gegen die stark aufgestellten Steinakirchner punkten.

Christoph W., Rudi N., Fabien C., Luca K., Max H., Gerald W.

Die 3er setzte ihren Erfolgslauf weiter fort und punktete gegen Ardagger 3 und Hollenstein voll und gab bisher erst ein Match ab und ist damit Tabellenführer.

Alois W., Gerald W., Günther H., Markus H., Sigi K., Matthias P.
1 2 3